Beiträge von TheMasterHimself

    Meine gestrige Probefahrt: Samstag, 19. Februar 2022


    Der mir übergebene Jogger Extreme+ TCe 110 7-Sitzer hat 37km auf der Uhr. Ich fahre ihn nur bis zum Kilometerstand von 53km durch 2-3 Orte und kurze Strecken Landstraße.

    Erwartet habe ich von einem Liter Hubraum und 110PS nicht viel. Es tut sich auch nicht wirklich was. Mit sportlich fahren hat das nichts zu tun. Aber, man kommt vorwärts.

    Ich beteilige mich hierzu an keiner Diskussion. Selbst wann man ihn tritt ist er nicht "flott".


    Elastizität: Bei 95km/h im 6. Gang Vollgas ... es brummt, und passiert nichts. Das geschulte Popometer(*) kann eine Beschleunigung vielleicht noch registrieren, aber es geht nicht wirklich vorwärts. Man (=ich) wird im 6. Gang in dieser Geschwindigkeitsregion also nicht mehr beschleunigen können, ohne runterschalten zu müssen. Eine Gefühlte Ewigkeit später, ich schätze es waren 8-10 Sekunden später, zeigt die digitale km/h- Anzeige im kleinen Display 105km/h. Als Spritsparer erhoffe ich mir von dem lang übersetzten Gang allerdings, dass man damit mit ertragbarer Drehzahl und Lautstärke mit 140km/h über die Autobahn juckeln kann. Ich werde mich sicherlich aber noch oft genug ärgern, wenn ich von 90km/h auf 100+km/h beschleunigen und dafür aus dem 6. Gang runterschalten muss. Die Schaltung ist leichtgängig, schnappt satt ein. Hoffentlich viele Kilometer!


    Wenn man den Jogger hochdreht, ist die Fahrleistung ok. Das soll nicht bedeuten, dass man es dauernd muss. Ich empfand den Motor auch bei Drehzahlen jenseits der 4.000 Umdrehungen als unauffällig. Also weder zu rauh noch zu laut. Es war Sturm an diesem Wochenende. Die Windgeräusche waren deshalb schwer zu interpretieren. Ich gehe davon aus, dass sie merklich bleiben werden (im Sinne von eigentlich eher zu laut ab 100km/h). Am auf die Armlehne gelegten Unterarm konnte ich einen kalten Windzug verspüren(!). Die Dichtungen an der Tür sahen mir aber ordentlich gemacht aus, 2-fache Lippe.


    In Fahrbericht-Videos wurde erwähnt, der Wagen würde bei kurvigen Fahrten "schwanken". Das tut er sicherlich nicht mehr, als andere ebenso "unsportliche" Fahrzeuge. Bis in die ESP-Begrenzung rein habe ich es nicht getrieben. Aber flott auch durch S-Kurven war die Neigung und Federung ok. Würde ich jetzt ebenfalls nicht als "senftengleich, wie es bei den Franzosen so ist" (aus irgendeinem Video zitiert) bezeichnen. War weder zu straff noch zu weich. Gepoltert hat nichts. Im Lenkrad habe ich keine Ungereimtheiten gespürt. Auch im Innenraum hat nichts geklappert. Ich konnte auch kein Poltern der Vorder- oder auch Hinterachse vernehmen.


    In den Fahrbericht-Videos einiger "Magazine" wurde bemängelt, die Sitzfläche sei nach vorne geneigt und deshalb unkomfortabel. Tatsächlich ist sie aber leicht nach hinten geneigt. Ich mit 183cm saß mit leicht gebeugten Knien vorm Lenkrad. Egal wie hätten die Beine im Kniebereich nie das Polster erreichen können. Der Seitenhalt der Sitze ist nicht berauschend, aber bei normaler Fahrweise ok.


    "Die Dritte Sitzreihe sei nur für Kinder geeignet". Also ich konnte dort gut sitzen. Hatte noch Luft nach oben. Da man da nur zu zweit sitzt, ist es für 2 Erwachsene zumutbar, auch längere Strecken zu fahren. Man kann schön den Arm auf die Hartplastik-Armlehne legen und hat zum Nebensitzer genügend Abstand. Wie oft macht man das denn?


    Verarbeitung: Ich hatte ca. 3 Wochen zuvor den Lodgy in einem Autohaus angesehen. Der ist wirklich grottig, nicht mehr zeitgemäß. Scharfkantige Plastik-Türgriffe, blecherndes Zuschlagen aller fünf Türen. Armaturenbrett und Optik auch mau. Da muss man Angst haben, dass das Plastik klebrig wird.

    Der Jogger is viel wertiger. Vernünftige Türgriffe, sogar lackiert, große Außenspiegel und satter Sound beim Zuschlagen der Türen. Gefühlt schwerer als beim Lodgy und mechnisch wohl besser gemacht.


    Es gibt einen Eco-Knopf, der nimmt etwas Leistung weg. Habe ich spaßeshalber mal kurz aktiviert, aber bei 1-2maligem Gasgeben danach nicht wirklich als Unterschied wahrgenommen. Es gibt auch noch eine Schaltempfehlungsanzeige. Die ist wirklich sehr "gut". Spritsparer werden sie wahrscheinlich noch unterbieten können. Meinen Beobachtungen nach schaltet der Großteil der Autofahrer allerdings sehr viel später und sollte deshalb eigentlich nach dieser Anzeige agieren ;) Das Gaspedal hat einen Druckpunkt, den man überwinden muss, um voll Durchzutreten. Dann geht es aber auch nur minimal weiter Richtung Blech. Wer hier voll beladen mit Wohnwagen die Kassler Berge hoch will - viel Spaß. Wir werden den Jogger gleich nach Übergabe geschätzte 3.000km bewegen. Vielleicht schreibe ich dann nochmal von meinen weiteren Erfahrungen. Für den Stadtbereich und vielleicht bis 80km/h ist der Jogger ohne übertriebenes Gasgeben gut fortzubewegen. Also alltagstauglich für die Standardfahrten alle mal.


    Rückfahrkamera: Gut, dass sie es gibt, aber schlecht ist sie von der Auflösung her trotzdem. Schätze 320x240 Pixel - also ziemlich verschwommen/unscharf. Besser als ohne Kamera. Heutzutage kostet ein FullHD Kamermodul meiner Vermutung nach keine 2 Dollar. Da hat man meiner Meinung nach zu viel gespart. Der Wagen ist ansonsten gut zu überblicken. Denke, man kann ihn auch gut ohne Kamera rückwärts einparken. Die großen Seitenspiegel sind ebenfalls gut.


    *Meine Einschätzung der Fahrleistung beruht auf diversen von mir jeweils zigtausenden Kilometern gefahrenen Fahrzeugen. Meinen Fahrstil würde ich als entspannt flott bis spritsparend bezeichnen. Der Jogger wird so von mir bewegt werden können. Die gewohnten Reserven werde ich von ihm allerdings nicht abrufen können.


    Golf I 50 PS von 1973

    Corsa Eco 45 PS von 1995, der ist im 6. Gang ähnlich abgekackt, bei 975kg Leergewicht.

    Citroen AX

    Golf 2 60 PS Benziner

    Golf 3 TDI mit 150 PS

    Audi A6 6-Zylinder TDI mit 2,7 Litern Hubraum

    Polo von 1995 mit 60 PS, noch "aktiv". Der hat vergleichbare Fahrleistungen, wie der Jogger.

    BMW 320d von 2005 mit 163 PS (bis Dez. 2021 aktiv), wahrlich auch keine Rakete aber ziemlich flott für 1560kg Leergewicht mit 380Nm. Der Jogger hat 200Nm.

    Diversen Transportfahrzeugen bis einschließlich 7,5 Tonner.